Sportliche Talente und Athleten bewegen sich heute in einem Spannungsfeld zwischen Familie, Ausbildung, Sport und – vermehrt schon sehr früh – auch zwischen wirtschaftlichen Interessen.
Als am IST-Studieninstitut in Düsseldorf ausgebildeter Diplom-Athletenmanager möchte ich meine Erfahrungen und das angeeignete Wissen weitergeben und dabei helfen, die gewünschten Erfolge, sowohl sportlich, persönlich als auch finanziell, zu realisieren.
Kaum ein Sportler, der sich hochkarätigen Wettkämpfen stellen muss, sich im stressigen Liga-Alltag im Profisport oder im ambitionierten Juniorenbereich bewegt, kann alleine die teils konkurrierenden Themenbereiche überblicken. Meist ist es auch für das nähere Umfeld (z. B. für die Eltern) aufgrund der starken emotionalen Bindung schwierig, bei essentiellen sportlichen oder wirtschaftlichen Entscheidungen einen „klaren“ Kopf zu bewahren. Hierbei leistet der betreuende Athletenmanager professionelle Unterstützung.
Denn als ausgebildeter Diplom-Athletenmanager weiss ich genau, wie eine vernüftige 360-Grad-Betreuung für Sportler aussehen muss.

















